Grüne Socken von Tante Emma
Ein Zeichen der Wärme und Stärke.
Mit handgestrickten, grünen Socken möchten wir Frauen in unserer Region, die eine Krebserkrankung durchmachen, ein Stück Geborgenheit und Hoffnung schenken. Unser Verein Tante Emma e.V. steht für Empowerment, Zusammenhalt und liebevolle Gesten in schweren Zeiten. Die grünen Socken sind mehr als nur Kleidung – sie sind ein Symbol dafür, dass niemand allein ist.

Du magst auch Hoffnung schenken?
- Du kannst Sockenwolle spenden und es strickt eine andere Dame die Socken fertig - wir vermitteln die Wolle weiter an Strickerinnen.
- Du bist fleißig und kannst stricken?
Dann kannst Du gern fertig gestrickte Socken spenden. - Geldspenden, mit denen wir wiederum Sockenwolle kaufen werden
- Du möchtest ein paar ungeübten Damen zeigen, wie man strickt? Melde Dich gern bei uns.
- Das geht das ganze Jahr über, wir sammeln immer wieder und überbringen die Socken persönlich

Infos
- Sockenwolle sollte grün sein
(auch gerne verschiedene Grüntöne) - Gängigste Größen sind 37 - 43
- Die Socken dürfen einfarbig sein, gestreift, gepunktet, mehrfarbig - euch sind keine Grenzen gesetzt
- Wichtig: Strickt die Socken mit viel Liebe!

Wo kann ich abgeben bzw. hinsenden?
Tante Emma e.V.
"Sockenaktion"
Hanfplatz 10
77694 Kehl (Ortsteil Kittersburg)

Das ist wichtig:
- Hier könnt ihr die Banderole ausdrucken, in der rechten Spalte Größe und Material eintragen und einmal um die Socken kleben.
- Solltet ihr eine Größentabelle benötigen - bitteschön:
http://groessentabellen.org/sockengroessentabelle/

Wo hat die Idee ihren Ursprung?
Die Idee der GRÜNEN SOCKEN ist eine ins Leben gerufene Aktion des Vereins
Gynäkologische Krebserkrankungen Deutschland e.V.
Wer hierzu mehr Infos möchte, kann hier klicken:
https://www.xn--gynkologischer-krebs-deutschland-nyc.de/unsere-projekte/aktion-gruene-socke
„Du bist nicht allein – in jedem Paar grüner Socken steckt ein Stück Herz.“
Dein Team von Tante Emma e.V.
Erstelle deine eigene Website mit Webador